AGB´s - Audiogästebuch

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Vermietung eines Audiogästebuchs

§1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) gelten für alle Vermietungen eines Audiogästebuchs (im Folgenden „Produkt“) durch Audiogästebuch-Expert (im Folgenden „Vermieter“) an den Kunden (im Folgenden „Mieter“), unabhängig davon, ob das Produkt abgeholt oder versendet wird. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Mieters gelten nur, wenn sie vom Vermieter ausdrücklich schriftlich bestätigt wurden.

Diese AGB gelten sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmer, soweit nachfolgend nichts anderes geregelt ist.


§2 Mietdauer

Die Mietdauer beginnt mit der Übergabe des Produkts an den Mieter und endet am vereinbarten Rückgabetermin. Die genaue Mietdauer wird individuell im Mietvertrag festgehalten. Eine verspätete Rückgabe führt zur Verlängerung der Mietdauer und kann zusätzliche Gebühren nach sich ziehen. Verlängerungen bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Vermieters.


§3 Mietpreis und Zahlungsbedingungen

Der Mietpreis richtet sich nach der zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Preisliste des Vermieters.
Hinweis gemäß §19 UStG (Kleinunternehmerregelung): Alle Preise sind Endpreise und enthalten keine Umsatzsteuer.

Die Zahlung des vollständigen Mietpreises erfolgt vor der Übergabe bzw. dem Versand des Produkts, sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde. Bei verspäteter Rückgabe kann eine pauschale Gebühr pro verspätetem Tag berechnet werden.


§4 Abholung und Rückgabe

§4.1 Abholung

Der Mieter verpflichtet sich, das Produkt zum vereinbarten Zeitpunkt am vereinbarten Ort abzuholen und zum festgelegten Rückgabezeitpunkt zurückzugeben. Bei Übergabe wird der Zustand des Produkts gemeinsam dokumentiert.

§4.2 Versand

Wird das Produkt versendet, übernimmt der Vermieter die Kosten und das Risiko des Hinversands. Der Mieter ist verpflichtet, das Produkt unmittelbar nach Erhalt auf Schäden zu überprüfen und diese dem Vermieter innerhalb von 24 Stunden schriftlich zu melden.

Der Rückversand erfolgt auf Kosten und Risiko des Mieters und muss versichert und fristgerecht erfolgen. Für Transportschäden beim Rückversand haftet der Mieter, sofern keine ausreichende Transportversicherung besteht.


§5 Verantwortung des Mieters

Der Mieter ist verpflichtet, das Produkt während der Mietdauer pfleglich zu behandeln, vor Schäden zu schützen und ausschließlich für den bestimmungsgemäßen Gebrauch zu nutzen. Veränderungen am Produkt (z. B. Bekleben, Umbauten) oder eine Weitergabe an Dritte bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Vermieters.


§6 Haftung und Versicherung

§6.1 Haftungsausschluss

Der Vermieter haftet nicht für Schäden, die dem Mieter oder Dritten durch die Nutzung des Produkts entstehen, es sei denn, diese beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens des Vermieters. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, sofern keine vertragswesentlichen Pflichten betroffen sind.

§6.2 Versicherung

Der Mieter trägt die volle Verantwortung für das Produkt während der Mietdauer. Der Vermieter empfiehlt, eine geeignete Versicherung abzuschließen, die Schäden, Verlust oder Diebstahl abdeckt.


§7 Schäden und Verlust

§7.1 Schäden

Der Mieter ist verpflichtet, auftretende Schäden dem Vermieter unverzüglich zu melden. Der Vermieter ist berechtigt, Reparaturkosten oder bei irreparablen Schäden den Wiederbeschaffungswert in Rechnung zu stellen.

§7.2 Verlust

Bei Verlust des Produkts verpflichtet sich der Mieter, den Vermieter sofort zu informieren und den im Mietvertrag vereinbarten Wiederbeschaffungswert zu erstatten.


§8 Stornierung und Rücktritt

§8.1 Stornierung durch den Mieter

Der Mieter kann die Buchung schriftlich stornieren. Es gelten folgende Stornobedingungen:

  • Bis 60 Tage vor Mietbeginn: kostenfreie Stornierung, volle Rückerstattung.
  • 60 bis 30 Tage vor Mietbeginn: 30 % Stornogebühr des vereinbarten Mietpreises.
  • 30 bis 14 Tage vor Mietbeginn: 60 % Stornogebühr des vereinbarten Mietpreises.
  • Weniger als 14 Tage vor Mietbeginn: 100 % des Mietpreises sind zu zahlen.

Eine Rückerstattung erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Stornierung.

§8.2 Rücktritt durch den Vermieter

Der Vermieter behält sich das Recht vor, bei Nichtverfügbarkeit des Produkts oder unvorhergesehenen Umständen vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall wird der Mieter unverzüglich informiert und bereits geleistete Zahlungen vollständig erstattet.


§9 Datenschutz

Der Vermieter verarbeitet personenbezogene Daten des Mieters ausschließlich zur Abwicklung des Mietverhältnisses und unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragsdurchführung notwendig ist. Weitere Informationen sind der Datenschutzerklärung unter Datenschutz zu entnehmen.


§10 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt eine rechtlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.


§11 Gerichtsstand und anwendbares Recht

Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Vermieters.


Diese AGB treten ab dem 02.08.2024 in Kraft und ersetzen alle vorherigen Vereinbarungen und Fassungen.

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Verkauf von Audiogästebüchern

§1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über den Verkauf von Audiogästebüchern zwischen Audiogästebuch Expert, Inhaber [Name], und seinen Kunden – unabhängig davon, ob der Vertrag online, telefonisch oder schriftlich abgeschlossen wurde.


§2 Vertragsabschluss

Die Präsentation der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung.
Mit dem Absenden der Bestellung durch Klicken des Buttons „Bestellung abschicken“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn die Bestellung schriftlich bestätigt oder die Ware versendet wird.


§3 Preise und Zahlungsbedingungen

Alle angegebenen Preise sind Endpreise in Euro.
Hinweis gemäß §19 UStG (Kleinunternehmerregelung): Es erfolgt kein Ausweis der Umsatzsteuer.

Die Zahlung kann per Überweisung oder PayPal erfolgen und ist unmittelbar nach Vertragsabschluss fällig. Die Lieferung erfolgt erst nach vollständigem Zahlungseingang.


§4 Lieferung und Versandkosten

Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse innerhalb der im Shop angegebenen Lieferzeit.
Die Versandkosten betragen pauschal 6,89 Euro pro Bestellung und werden im Bestellprozess ausgewiesen.
Sollte es zu Lieferverzögerungen kommen, wird der Kunde umgehend informiert.


§5 Widerrufsrecht

Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Einzelheiten sowie ein Muster-Widerrufsformular finden sich in der gesonderten Widerrufsbelehrung.


§6 Gewährleistung und Haftung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.
Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder Eigenverschulden entstehen, sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.
Der Verkäufer haftet nicht für Schäden an Kundengeräten (z. B. Telefonen), die im Rahmen des Einsatzes des Produkts entstehen.

Eine Rückerstattung des Kaufpreises erfolgt nur bei Rücksendung der vollständigen, unbeschädigten Hardware-Komponenten.


§7 Datenschutz

Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der Vertragsabwicklung und unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze verarbeitet. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.


§8 Urheberrecht

Alle Inhalte dieser Website sowie Designs, Texte, Fotos und technische Komponenten der verkauften Produkte unterliegen dem Urheberrecht. Eine Vervielfältigung, Bearbeitung oder Weiterverbreitung ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Rechteinhabers ist untersagt.


§9 Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis ist – soweit gesetzlich zulässig – Chemnitz, Sachsen.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen Klausel gilt eine gesetzlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Klausel am nächsten kommt.


Stand: 02.08.2024
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bleiben vorbehalten.